Seit ich ihn gesehn… Iggy Pop und die Emanzipation

Die Inszenierung präsentiert Iggy Pop in einem einteiligen, edlen Kleid. Seine gekonnten Posen ahmen den dynamischen Tanz einer Frau nach, die sich aus irgendeinem, von der Archetypen-Psychologie der Werbeagenturen erdachten Grund stets in Bewegung befinden muss. Das Zitat: „I’m not ashamed to dress ‚like a woman‘ because I don’t think it’s shameful to be a woman.“

Adorno hat seinen tiefen Skeptizismus gegenüber der Verherrlichung des weiblichen Charakters wie kaum ein anderes Thema für die „Minima Moralia“ reserviert. Sein emanzipatorischer, Nietzsche aufhebender Befund gipfelt in dem Satz: ‎“Die Glorifizierung des weiblichen Charakters schließt die Demütigung aller ein, die ihn tragen.“ Exaltierte Männlichkeit, das „tough baby„-Syndrom, ist ihm so suspekt wie die damit kommunizierende Weiblichkeit.

Iggy Pop subvertiert dieses dialektische Verhältnis nicht, er invertiert. Im Westen ist die Abkehr von der klassischen Misogynie heute billig zu haben und auf sie bezogenes avantgardistisches Brimborium lässt wirkt verspätet, naiv und altbacken. Die normative Botschaft des Pop-Künstlers liegt eher in der Propaganda für die Kleidung der Frau, die artifizielle, überelastische Haltung ihres Körpers und letztlich für ihre Unterwerfung. Die kunstfasergehärtete Seidenrüstung wird mit der Existenz, der biologischen Geschlechtlichkeit assoziiert als wäre sie von Natur entstanden.

Die Angleichung der Männer an die Frauenbilder, die sie selbst sich einst in Angst vor der Aggression der Frau zurichteten, zeugt davon, was sie mit sich selbst vorhaben. Es ist zum geringeren Teil Beweis für die Befreiung von Homophobie, der Pazifismus befreit auch nicht von Gewalt. Vielmehr spricht hier die fortschreitende, auch die Männer erfassende Unterwerfung. Die ist nicht mehr durch Vaterfiguren verkörpert, denen man in Kraft und Intellekt mindestens gleich werden kann und muss, sondern durch ein übermächtiges, anonymes, namenloses Prinzip, vor dem nur Inversion und Vermeidung ratsam sind. Ausbrüche gewährt dann allein die fortschreitende Apotheose des aufgeblähten Heros, der überkontrollierte, unverwundbaren Mann, wie ihn auch der von Drogen und Exzessen gestählte Iggy Pop, vor allem aber James Bond und der Dark Knight (1, 2) repräsentieren – anders als die Proletarier Jackie Chan oder John Rambo riskieren sie nichts, reagieren nicht, haben nicht nur bloß unfassbares Glück: Die sterilisierten bourgeoisen Action-Helden sind keine Menschen sondern Götter, die dumm ihrem Schicksal in einer durchgeplanten Folge von wahnsinnigen, unmöglichen Aktionen folgen und dabei gewiss keine Geldsorgen haben. Das Gegengift zum Heros, die zu solidarischen Bindungen auch jenseits des sexuellen Interesses fähige Assoziation von verwundbaren Individuen bleibt mit gutem Grund selten in der Filmlandschaft – am Ende läuft heute noch fast jeder erfolgreiche Film auf den eisenharten Kerl heraus, der seine Kleinfamilie rettet während tausende andere sterben. Wenn es einen Fortschritt in der Bildersprache Hollywoods gegeben hat, dann nicht den Umschlag dieser Figuren in den verweiblichten Mann, der noch immer auf tolerierte homosexuelle oder pubertäre Rollen sich zurückziehen muss und in der Konkurrenz um Frauen allenfalls gegen den prügelnden Blödian Erfolg hat. Die Emanzipation der Frau muss die Emanzipation der Frauen sein. Die Gönnerei jener Männer, die aus der einst zwanghaften Travestie einen gesellschaftlich honorierten Faschingsball machen, verspricht ihnen keine Freiheiten sondern schreibt ihren Status fest. Die Aktivität der Frauen als körperlicher und intellektueller Widerstand gegen die gesellschaftlichen Zumutungen ist allemal wünschenswerter als der Regress der Männer auf die anal strukturierte Manipulation, die passive Aggressivität, die der euphemistisch zur Schönheit geschundenen körperlichen Schwäche zum Habitus wird.

Nicht zufällig ist das konforme Accessoire Iggy Pops die Handtasche, jenes Lacan’sche Schächtelchen, in dem männlicherseits wunder was Geheimnisse und Waffen vermutet werden, in dem sich aber zumeist nichts befindet, was wert gewesen wäre, es vom Körper abzuspalten und dann dennoch bei sich zu tragen. In dieser Handtasche wie auch im Ausgezehrten der doch sehr vogue gewordenen hohlwangigen anorektischen Männermodels, artikulieren sich sado-masochistische Wartestände auf Ruinen einstiger Wünsche. Androgynität ist erlaubt, solange sie dieses Zeichen der Schwäche und Entsagung von Lust, die Magerkeit, trägt. Ungleich verpöhnter als die modischen metrosexuellen Männer sind Frauen, die sich Bodybuilding jenseits von sanktionierten Ästhetisierungen erlauben. Androgynität, die als vereinzelte in das Zelebrieren von Schwäche mündet, das durch Beherrschbarkeit des eigenen schwächlichen Beutekörpers lockt, ist keine Fortschrittliche. Unter der gesellschaftlichen Kastrationsdrohung ist sie Regression hinter das ödipale Stadium. Vom Widerstand abgelöste Geschlechtlichkeit wirbt nur Ästhetisierungen ein. Wünschenswert wäre ein Zustand, der der Stärke nicht mehr bedürfte und körperliche wie intellektuelle Schwäche erlaubte. In der gewaltförmigen bürgerlichen Gesellschaft bedeutet dieselbe Projektion eine Idealisierung, ein Ausweichen vor dem Konflikt. Der richtet sich gegen die Subjekte selbst, die aus der freien Wahl ihrer Kleider schon ihre eigene Freiheit, und insbesondere jene zur Wahl der Wahl selbst, ableiten wollen.

„Die Gegensätze des starken Mannes und des folgsamen Jünglings verflieβen in einer Ordnung, die das männliche Prinzip der Herrschaft rein durchsetzt. Indem es alle ohne Ausnahme, auch die vermeintlichen Subjekte, zu seinen Objekten macht, schlägt es in die totale Passivität, virtuell ins Weibliche um.“ (Adorno, Minima Moralia, „Tough Baby“)

Vielleicht hat Iggy Pops Zitat aber auch recht. Scham empfindet das Opfer für das, was ihm angetan wird, weil die Trennung zu jenem misslingt, was man sich antun lässt. Wenn Iggy Pop mit dem Spott auf diese weibliche Scham über das, was aus der Frau gemacht wurde, kokettierte und diese Frauen als Ziel der Kritik einer ungleich feinsinnigeren Travestie hätte, so wäre er weitaus fortschrittlicher als er von den Fans des Bildes verstanden wird und sehr wahrscheinlich doch werden will.

Fragment Ende.

Die Abwehr des Genießens in der H&M-Werbung und der Hartz IV-Debatte

„Ein glückliches Zeitalter ist deshalb gar nicht möglich, weil die Menschen es nur wünschen wollen, aber nicht haben wollen, und jeder einzelne, wenn ihm gute Tage kommen, förmlich um Unruhe und Elend beten lernt. Das Schicksal der Menschen ist auf glückliche Augenblicke eingerichtet – jedes Leben hat solche –, aber nicht auf glückliche Zeiten.“ (Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches, § 471)

Gesellschaftliche Tendenzen bergen für den misstrauischen und erst recht für den paranoiden Charakter den Geruch der Verschwörung, der Manipulation. Die Vermitteltheit dieser Trends mit dem individuellen Unbewussten geht durch diese Wahrnehmung verloren. Die Tendenz, im öffentlichen Raum offensichtlich am Rande des Verhungerns stehende und von Heroinkonsum gezeichnete Menschen in massentaugliche Modewaren zu stecken und in grotesken Verrenkungen zu inszenieren ist mitnichten nur das Werk einzelner sadistischer Modepäpste. Deren Fehlbild vom Menschen ist ein durch kollektiven Druck geformtes, es hätte keine Gewalt ohne das Bedürfnis.

Ein zweites Phänomen: Nach den Urteilen zur Verfassungswidrigkeit der Sozialhilfesätze springt ausgerechnet der Vertreter der liberalen Partei, Westerwelle, in die Bresche und erklärt Sozialhilfeempfänger zu dekadenten, das Leben in vollen Zügen genießenden Menschen, die auf diese Weise einen „Untergang“ wie jenen Roms verursachen könnten. Sein kaum unter Parteikomplizenverdacht stehender Gesinnungsgenosse erklärt wenige Wochen später seine Philosophie zum angemessenen Leben ohne Einkommen: „Kalt duschen ist doch eh viel gesünder. Ein Warmduscher ist noch nie weit gekommen im Leben.“

Die offene Homophobie in diesem – gesinnungsgleichen – Angriff auf den homosexuellen Außenminister bleibt in den Kritiken unbesprochen. Sie ist ebenso massentauglich wie das Ressentiment beider. Und sie verläuft synchron zum Modetrend.
Das „obszöne Genießen“, das Žižek mit Lacan als ödipale Zuschreibung an den Vater schildert, hat der Gesellschaft Hass eingeflößt. Lust, die nicht schon mit dafür erlittenem Elend verrechnet werden kann, wird auf unerträgliche Weise zur Schuld. Daher die kollektiv-individuelle Lust beim Anblick derer, die eine vermeintlich glückliche Welt vertreten und als Zeichen dafür das symbolische Elend in ihre Körper skulptieren. Wo der durch und durch berechnete Wiederholungszwang der Mode kaum noch ästhetische oder künstlerische Kriterien oder gar Originalität aufwarten muss, tritt eine andere Botschaft in den Fokus: Nicht wird durch das Produkt Glück versprochen, sondern durch die Entsagung, mit der das Produkt erkauft wird. Das Produkt wird zum Attribut der Entsagung, nicht zum Zweck. Meine Entsagung betone, ja unterstreiche ich mit den entsprechenden Größen, in denen jene Kleider ausschließlich erhältlich sind. Sie ist zum Ziel der Mode geworden, nicht umgekehrt. Die Orgien der Stars sind „Privilegien, an denen keiner rechten Spaß hat und mit denen die Privilegierten sich nur darüber betrügen, wie sehr es im glücklosen Ganzen auch ihnen an der Möglichkeit von Freude mangelt“ (Adorno, MM 360). Mehr noch, sie zelebrieren für alle, dass jenes Glück keines ist. Nicht die glücklichen Stars sind Role Models, die unglücklichen sind es. Der Drogenrausch der 1970-er versuchte mit Genuß die erlittene Kastration zu bezahlen. Dieses Genießen ist ein „von Beginn an Verlorenes“ wie Žižek sagt. Seine extreme Steigerung belegt nur seine völlige Abwesenheit ebenso wie heute. Der Luxus wird um Leere errichtet, die edlen Tuche flattern um Gerippe.

Ebenso konsequent richten sich Westerwelle und Sarrazin zu. Der bombastische Reichtum, den Deutsche noch kultivieren, darf um keinen Preis als Genießen erscheinen. Reiche und Arbeitslose sollen gleichermaßen keine Lust am Leben haben. Wo Zeichen des Genusses erscheinen, droht der Untergang durch Dekadenz, sei es durch den Zusammenbruch des Staates oder durch die Klimakatastrophe. Nicht aus purer Feindschaft gegen den Genuss sondern aus der Verzweiflung über dessen Unmöglichkeit speist sich die Bösartigkeit, mit der Westerwelle und Sarrazin ihre Projektionsflächen attackieren. Das richtet noch jene Lust zugrunde, die an ihrem Versprechen selbst aufflackert, die also Vorfreude auf echte Freude sein könnte. Die Deutschen, als kulturelle Kategorie verstanden, haben sich mit der Kastration identifiziert – weil Lust unmöglich ist, wird sie selbst zum Feind erklärt. Der Garten Eden wird zum drohenden Symbol der Kastration, wenn man ihn nicht haben kann, so ist er schlecht, spätrömisch und dem Untergang geweiht. Die jüdische Religion hat eben aus der Unmöglichkeit von Lust nach der Vertreibung aus dem Paradies die Forderung nach allem, was an diese Lust erinnert institutionalisiert. Der alkoholische Exzess ist Bestandteil des Ritus, die sexuelle Lust der Frau in der Ehe ein verbrieftes Recht, eine Mizwa.

In Deutschland behütet der Staat die Individuen vor ihrer eigenen Lust gerade dort, wo er verspricht, sie zu ermöglichen. Die letzte Lust der Deutschen bleibt die, jene der anderen zu verunmöglichen. Aus lauter Genugtuung über die sichtbare Selbstkasteiung der Plakatgespenster kaufen sie die Symbole dessen, die Kleider die sie tragen. Es ist nicht mehr der Kaiser, der nackt durch die Straße läuft – es sind die Kleider.

Slavoj Žižek: Liebe dein Symptom wie dich selbst. Zitate S. 108.

Theodor W. Adorno: Minima Moralia.

1.3.2010, Süddeutsche: Sarrazin: „Warmduscher sind nie weit gekommen.“ http://www.sueddeutsche.de/politik/438/504648/text/

Friedrich Nietzsche: Werke. Menschliches und Allzumenschliches.